Was ist Kommunikation? Was kann sie leisten?
Und wie l?sst sich wirkungsvolle Kommunikation erlernen?
Diese Fragen stellt sich die Blogautorin in ihrem Buch Kommunikation als Hardskill. Denken und Handeln wie ein systemischer NLP-Coach.
Vor dem Hintergrund der Denk- und Handlungsweisen eines systemischen NLP-Coachs wird deutlich, wie machtvoll Kommunikation ist und wie mit ihr Wirklichkeit ver?ndert werden kann. Sie ist nicht nur eine weiche F?higkeit, ein Softskill, im Dienste berufsspezifischer Kompetenzen. In der Menschenführung ist sie das Hardskill schlechthin.
Dr. Sabine Marquardt zeigt, was Coachs und Menschen in kommunikativ verantwortungsvollen Positionen vom systemischen NLP-Denken lernen k?nnen. Die Methoden des systemischen NLP-Coachs erlauben es jedem, sich der Kunst des entwicklungsorientierten Führens zu n?hern. Voraussetzung dazu ist allein die Bereitschaft, Eigenverantwortlichkeit und Selbstregulationsf?higkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Weil Kommunikation verk?rpert bzw. embodied ist, beginnt wirkungsvolle Kommunikation immer beim Ich, das Verantwortung für seine (k?rper-)sprachlichen Botschaften übernimmt.
Der Coach nutzt die im systemischen NLP-Kommunikations-Modell auf den Punkt gebrachten Hebelkr?fte, um mit gezieltem Kr?fteeinsatz wirkungsvolle L?sungen anzuregen. Auf der Grundlage geschulter Wahrnehmung, sorgf?ltiger (k?rper-)sprachlicher Analysen und multiperspektivischer Betrachtungen entwickelt er kommunikative Feedbackschleifen, die zu kreativen Zielen und Visionen führen. Gute L?sungen l?sen nicht nur Probleme. Sie bringen qualitative Lernsprünge hervor.
Dr. Sabine Marquardt vermittelt eine ganzheitliche Coaching-Methode jenseits der engen Grenzen des linear-analytischen Denkens, das noch viele NLP-Anwendungen pr?gt. Die Methode verfeinert das Know-how des professionellen Coachs, schult im Umgang mit Komplexit?t und erlaubt praktische Transfers in die unterschiedlichsten Kommunikationskontexte.