NLP-Rhein-Neckar-Blog

Systemisches NLP, systemische Coaching-Ausbildungen & Moderations-Weiterbildungen im Raum Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt & Ludwigshafen.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Zum Blog
  • Zur Person
  • Zum Buch
  • Zum Kursangebot
  • Zum NLP-Rhein-Neckar-Video
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Metaprogramm

In welchem Satir-Typen erkennen Sie sich?

25. September 2019von Dr. Sabine Marquardt

Wann immer es um Konflikte und deren gute L?sung geht, taucht im NLP der Begriff Satir-Typ auf. Welche Satir-Typen gibt es und welchen Nutzen stiften sie, um Konflikte besser zu […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Lieber auf der Bühne oder im Publikum?

2. Februar 2016von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Bewegen Sie sich lieber auf der Bühne oder sitzen Sie gern entspannt im Publikum? Handeln Sie gerne impulsiv oder bevorzugen Sie die distanzierte Reflexion? Das Metaprogramm Assoziation – Dissoziation erfasst, […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Wahrnehmung

Komplett im Au?en oder ganz bei sich?

1. April 2014von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Worauf fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit?? Sind Sie nach au?en gewandt oder ganz bei sich? Die Metaprogramme Uptime und Downtime beschreiben die menschlichen Wahrnehmungsrichtungen.? W?hrend im Uptime-Modus die Konzentration auf der […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation, NLP & Wahrnehmung

Was hat für Sie Priorit?t?

4. M?rz 2014von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wie entscheiden Sie sich für einen Urlaubsort? Sind es die Menschen vor Ort, die Sie faszinieren? Ist es die Umgebung, die den Ausschlag gibt? Oder vielleicht die Art der Aktivit?ten, […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Wahrnehmung

L?sen Sie Aufgaben kreativ oder systematisch?

2. Februar 2014von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wie n?hern Sie sich einer Aufgabe? Kreativ und immer motiviert, neue Wege zu entdecken sowie Grenzen zu überschreiten? Oder systematisch unter Wahrung klarer Schrittabfolgen und etablierte Abl?ufe? Die Metaprogramme optional […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Führung, NLP & Wahrnehmung

Spontan dafür oder dagegen?

2. Januar 2014von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wie reagieren Sie spontan auf Fragen und Angebote? Neigen Sie eher zum Ja- oder Neinsagen? Sind Sie lieber für etwas oder dagegen? Das Metaprogramm (Un-)Polarit?t bezeichnet die Art und Weise, […]

Beitrag lesen →
NLP & Kommunikation

Wer entscheidet, was wahr ist?

2. Dezember 2013von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wer entscheidet, was wahr ist? Ich oder die anderen? Eine zentrale Frage des Lebens. Das systemische Weltbild geht davon aus, dass Wahrheit ein subjektives menschliches Konstrukt ist. Das Metaprogramm Eigen- […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation, NLP & Wahrnehmung

Z?hlen ?berblick oder Details?

5. November 2013von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Worum geht es? Um Obst oder vielmehr um Pfirsiche, Mangos, Nektarinen, Pflaumen und mehr? Das Metaprogramm Chunkgr??e erfasst, wie global oder wie detailliert jemand andere informiert oder selbst informiert werden […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Wahrnehmung

Wer entscheidet über unser Tun?

3. September 2013von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

In den Modalverben wie k?nnen, wollen, dürfen, sollen, müssen oder nicht dürfen spiegelt sich eine zentrale Frage unseres Lebens: Wer entscheidet über unser Tun? Die Art der Verwendung dieser Modalverben […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation

Welche Motivationsrichtungen gibt es?

31. Juli 2013von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Was motiviert Menschen dazu, zu handeln und Themen in Angriff zu nehmen? Zwei grundlegend verschiedene Motive lassen sich identifizieren: Hin-zu-Motivation entsteht, wenn jemand Kraft daraus sch?pft, auf? Ziele zuzugehen. Weg-von-Motvation […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation

Beitragsnavigation

1 2 Weiter →

Links zur Autorin

  • Blog
  • Coach DVNLP-Profil
  • DVNLP-Profil
  • Google MyBusiness
  • KompetenzNetz NLP
  • Marquardt Kommunikation
  • NLP Rhein-Neckar

Medien

  • NLP-Rhein-Neckar Video
  • Podcast coachender Führungsstil

NLP-W?rterbücher

  • NLP-Encyclopaedia
  • NLP-Enzyklop?die

NLP-Welt

  • Praxis Kommunikation
  • wingwave-Coaching

Verband: DVNLP e. V.

  • Coach-Portal DVNLP
  • DVNLP e. V.
  • Therapeutenportal DVNLP
  • Trainerportal DVNLP

Verbands-Fachgruppen

  • NLP & Business
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Mediation
  • NLP & P?dagogik
  • NLP & Psychotherapie
  • NLP & Sport
  • NLP & Systemik
  • NLP-Regionalgruppen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Eintr?ge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tipps

+++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 19.04.2023 +++ Infotermin Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP 04.05.2023 +++ OnlineCoachClub 08.05.2023 +++ Einführung in NLP, Coaching & systemisches Denken 04.07.2023 +++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 06.09.2023 +++ Tel. 06201-870697 +++ info@NLP-Rhein-Neckar.de? +++? www.NLP-Rhein-Neckar.de

  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Facebook

Themen

  • Allgemeines zu NLP
  • NLP & Aufstellungen
  • NLP & Coaching
  • NLP & Digitalisierung
  • NLP & Führung
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Hypnose
  • NLP & Kommunikation
  • NLP & Moderation
  • NLP & Systeme
  • NLP & Vertrieb
  • NLP & Wahrnehmung
  • NLP & wingwave
  • NLP-Termine

Archiv

Beliebte Tags

12 neurodidaktische Prinzipien Agilit?t Anker Bilaterale Hemisph?renstimulation Coach Coach (DVNLP) Coach-Ausbildung Coaching Coaching-Ausbildung DVNLP embodied communication Embodiment EMDR entwicklungsorientiertes Führen Feedback Feedbackschleife Fragemethoden Gewaltfreie Kommunikation Glaubenss?tze Heidelberg Hypnose Kalibrieren Kinesiologie Kommunikation Konflikt Konflikt Coach Konfliktmanagement Kongruenz Konstruktivismus Kreativit?t K?rper-Geist-Kommunikation K?rpersprache Landkarte Leaden Lernen logische Ebenen L?sungsorientierung Mannheim Mediation mentale Landkarte Metaprogramm Milton Erickson Modellieren Moderation Neurodidaktik NLP NLP-Practitioner Pacen Paul Watzlawick Physiologie Practitioner Rapport Reframing Renata Nummela Caine Robert Dilts Selbstmanagement Selbstorganisation Sinneswahrnehmung Streit Stress Submodalit?ten Supervision systemisch systemischer Coach systemisches Coaching systemisches Denken Teilearbeit Timeline Trainer Trance VAKOG Virginia Satir Vorannahmen wingwave Ziele
Bloggen auf WordPress.com.
NLP-Rhein-Neckar-Blog
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Schlie?e dich 41 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    xxfseo.com