NLP-Rhein-Neckar-Blog

Systemisches NLP, systemische Coaching-Ausbildungen & Moderations-Weiterbildungen im Raum Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt & Ludwigshafen.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Zum Blog
  • Zur Person
  • Zum Buch
  • Zum Kursangebot
  • Zum NLP-Rhein-Neckar-Video
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: L?sungsorientierung

Wie funktionieren hypothetische Fragen?

4. April 2019von Dr. Sabine Marquardt

Was sind hypothetische Fragen und wie lassen sie sich in Coaching und Beratung sowie zum Beispiel in Führungsgespr?chen einsetzen? Wozu ist es nützlich, nach fiktiven L?sungen zu fragen und deren […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation, NLP & Moderation, NLP & Wahrnehmung

Kann Sprache Wunder erzeugen?

20. Dezember 2017von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Kann man mit Sprache Wunder erzeugen? Ist das überhaupt die richtige Frage? Oder lautet die passende Frage nicht vielmehr, ob Wunder tats?chlich m?glich sind? Erich K?stner kennt die Antwort auf […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Hypnose, NLP & Kommunikation

Was bedeutet Feedforward?

27. September 2017von Dr. Sabine Marquardt 2 Kommentare

Jeder kennt Feedback, das Rückmelden von Informationen und Bewertungen. Doch was ist Feedforward? Wie sieht es aus, wenn Input zukunftsorientiert anstatt auf vergangenes Handeln ausgerichtet erfolgt? Doch vorab zum klassischen […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Digitalisierung, NLP & Kommunikation, NLP & Systeme

Worin besteht der entwicklungsorientierte Führungsstil?

1. April 2015von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Was bedeutet es, entwicklungsorientiert zu führen? Und was genau unterscheidet den entwicklungsorientierten Führungsstil von anderen Arten der Menschenführung? Entwicklungsorientiertes Führen beruht auf dem gleichen Menschenbild wie Coaching: Es stellt die […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Kommunikation

Wozu brauchen wir Kreativit?t?

1. Oktober 2014von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Wozu überhaupt kreativ sein, wenn man kein Erfinder, Künstler oder Dichter ist? Warum originelle L?sungen suchen? Welchen Nutzen hat Kreativit?t in unserem Lebensalltag? Ein Zitat aus unbekannter Quelle bringt die […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Kommunikation

Ausbildung: Systemischer Coach I 2014 (2) inkl. NLP-Practitioner

7. Januar 2014von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Am 2. April 2014 startet bei NLP-Rhein-Neckar die Ausbildung zum Systemischen Coach I 2014 inkl. NLP-Practitioner (DVNLP). Die Ausbildung vermittelt die grundlegenden Fertigkeiten, Methoden und Konzepte des NLP und sowie […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP-Termine

Wieso gibt es keine Fehler, sondern nur Feedback?

5. September 2012von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

„Es ist von gro?em Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht früh zu machen.“ So Sir Winston Churchill zum Stellenwert von Fehlern im Leben. Sein Gedanke: Fehler sind […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching, NLP & Kommunikation

Wofür steht GROW?

1. September 2011von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Mit GROW hat der Trainer und Coach John Whitmore zentrale Ideen des l?sungsorientierten Coachings mit NLP insbesondere für Führungskr?fte leicht nachvollziehbar auf den Punkt gebracht. Im Mittelpunkt des entwicklungsorientierten Führens […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung

Was L?sungsorientierung bedeutet

1. April 2011von Dr. Sabine Marquardt Hinterlasse einen Kommentar

Bei Problemen gilt es als selbstverst?ndlich, analytisch an die „Wurzel“? oder Ursache zu gehen. Systemische Methoden wie NLP beschreiten einen anderen Weg: Sie empfehlen, den Problemkontext schnell zu verlassen und […]

Beitrag lesen →
NLP & Coaching, NLP & Führung, NLP & Systeme

Welche Methoden das NLP erg?nzen

5. Mai 2010von Dr. Sabine Marquardt Ein Kommentar

Eine einzige Methode kann und muss nicht alles leisten. Es gilt daher zu prüfen, welche Ans?tze dem NLP nahestehen und mit ihm verknüpft werden k?nnen. Eine sinnvolle Koppelung von Methoden […]

Beitrag lesen →
Allgemeines zu NLP, NLP & Coaching

Beitragsnavigation

Links zur Autorin

  • Blog
  • Coach DVNLP-Profil
  • DVNLP-Profil
  • Google MyBusiness
  • KompetenzNetz NLP
  • Marquardt Kommunikation
  • NLP Rhein-Neckar

Medien

  • NLP-Rhein-Neckar Video
  • Podcast coachender Führungsstil

NLP-W?rterbücher

  • NLP-Encyclopaedia
  • NLP-Enzyklop?die

NLP-Welt

  • Praxis Kommunikation
  • wingwave-Coaching

Verband: DVNLP e. V.

  • Coach-Portal DVNLP
  • DVNLP e. V.
  • Therapeutenportal DVNLP
  • Trainerportal DVNLP

Verbands-Fachgruppen

  • NLP & Business
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Mediation
  • NLP & P?dagogik
  • NLP & Psychotherapie
  • NLP & Sport
  • NLP & Systemik
  • NLP-Regionalgruppen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Eintr?ge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tipps

+++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 19.04.2023 +++ Infotermin Systemische Coach-Ausbildung inkl. NLP 04.05.2023 +++ OnlineCoachClub 08.05.2023 +++ Einführung in NLP, Coaching & systemisches Denken 04.07.2023 +++ Ausbildung Systemischer Coach I inkl. NLP-Practitioner 06.09.2023 +++ Tel. 06201-870697 +++ info@NLP-Rhein-Neckar.de? +++? www.NLP-Rhein-Neckar.de

  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Facebook

Themen

  • Allgemeines zu NLP
  • NLP & Aufstellungen
  • NLP & Coaching
  • NLP & Digitalisierung
  • NLP & Führung
  • NLP & Gesundheit
  • NLP & Hypnose
  • NLP & Kommunikation
  • NLP & Moderation
  • NLP & Systeme
  • NLP & Vertrieb
  • NLP & Wahrnehmung
  • NLP & wingwave
  • NLP-Termine

Archiv

Beliebte Tags

12 neurodidaktische Prinzipien Agilit?t Anker Bilaterale Hemisph?renstimulation Coach Coach (DVNLP) Coach-Ausbildung Coaching Coaching-Ausbildung DVNLP embodied communication Embodiment EMDR entwicklungsorientiertes Führen Feedback Feedbackschleife Fragemethoden Gewaltfreie Kommunikation Glaubenss?tze Heidelberg Hypnose Kalibrieren Kinesiologie Kommunikation Konflikt Konflikt Coach Konfliktmanagement Kongruenz Konstruktivismus Kreativit?t K?rper-Geist-Kommunikation K?rpersprache Landkarte Leaden Lernen logische Ebenen L?sungsorientierung Mannheim Mediation mentale Landkarte Metaprogramm Milton Erickson Modellieren Moderation Neurodidaktik NLP NLP-Practitioner Pacen Paul Watzlawick Physiologie Practitioner Rapport Reframing Renata Nummela Caine Robert Dilts Selbstmanagement Selbstorganisation Sinneswahrnehmung Streit Stress Submodalit?ten Supervision systemisch systemischer Coach systemisches Coaching systemisches Denken Teilearbeit Timeline Trainer Trance VAKOG Virginia Satir Vorannahmen wingwave Ziele
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Schlie?e dich 41 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NLP-Rhein-Neckar-Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    xxfseo.com