Was lehrt der Konstruktivismus?
Eine klassische Vorannahme des NLP besagt, die „Landkarte ist nicht das Gebiet“. Auf der Basis dieser Vorannahme gehen NLP-Anwender davon aus, dass unsere Vorstellungen von der Welt keine objektiven Abbilder […]
Eine klassische Vorannahme des NLP besagt, die „Landkarte ist nicht das Gebiet“. Auf der Basis dieser Vorannahme gehen NLP-Anwender davon aus, dass unsere Vorstellungen von der Welt keine objektiven Abbilder […]
NLP steht für Neuro-Lingistisches Programmieren. Was bedeutet Programmieren, bezogen auf das menschliche Gehirn? Und wer programmiert hier wen? Programmierung steht im NLP zum einen für den Gedanken, dass Menschen ihre […]
Was sind Glaubenss?tze und welchen Stellenwert nehmen sie in der NLP-Arbeit ein? Glaubenss?tze sind feste ?berzeugungen, nach denen wir leben. Sie sind Generalisierungen, die wir über uns und die Welt […]
Eine der am h?ufigsten zitierten Vorannahmen des NLP lautet „Die Landkarte ist nicht das Gebiet.“ Eine Metapher des Philosophen Alfred Korzybski, die verdeutlicht, dass sich uns die Welt nur indirekt […]