Was sind Stapelanker?
Wozu Stapelanker? Und warum werden beim Ankerstapeln gleich mehrere Anker miteinander verknüpft? Vor der Beantwortung dieser Fragen zun?chst eine kleine Erl?uterung zum Anker-Konzept im NLP. Unter Ankern versteht man einen […]
Wozu Stapelanker? Und warum werden beim Ankerstapeln gleich mehrere Anker miteinander verknüpft? Vor der Beantwortung dieser Fragen zun?chst eine kleine Erl?uterung zum Anker-Konzept im NLP. Unter Ankern versteht man einen […]
Was genau sind eigentlich Rituale? Und welche Funktionen k?nnen sie in einem Einzel- oder Teamcoaching erfüllen? Rituale sind nach festen Regeln ablaufende feierliche Handlungen mit Symbolgehalt. Sie umfassen bestimmte Wortformeln, […]
Wer kennt das nicht? Man braucht nur die Stimme dieser bestimmten Person zu h?ren, und schon geht einem wieder die Hutschnur über. Und wenn es nicht ihre Stimme ist, so […]
Wir alle durchlaufen im Verlaufe unseres Lebens eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen. Die Erfahrung lehrt, dass nicht alle Schulungen begeistern k?nnen und nur wenige nachhaltig wirksam sind. Was also […]
NLP ist bekannt für das Ankern, das Nutzen von Reiz-Reaktions-Koppelungen, um gewünschte Zust?nde in Sekundenschnelle zu erreichen. Doch noch nützlicher sind die Methoden, mit denen ungünstige Anker aufgel?st werden k?nnen. […]
Weil NLP von der praktischen Anwendung lebt, ist es auch nach einer NLP- und Coaching-Ausbildung wichtig, am Ball zu bleiben, zu üben und das Gelernte zu aktivieren. Aus diesem Grund […]
Reiz-Reaktions-Koppelungen, die durch die zuf?llige oder absichtlich herbeigeführte Verknüpfung eines ?u?eren oder inneren Reizes mit einer Reaktion entstehen, hei?en im NLP Anker. Durch hohe Intensit?t oder h?ufige Wiederholung werden sie […]
Was genau ist ein Anker? Wie setzt man im NLP Anker und wie geht man vor, um einen Anker zu entankern? Anker sind Reiz-Reaktions-Koppelungen. Sie entstehen durch die zuf?llige Verbindung […]
Was bedeutet Priming und inwiefern ist es für bewusste Kommunikatoren wie NLP?ler und Coachs von Nutzen, dieses neurobiologische Konzept zu kennen? Priming oder Bahnung bezeichnet die Beeinflussung, der die Verarbeitung […]
Was ist ein Stuck State? Wie macht er sich bemerkbar? Und vor allem: Wie kommen Menschen wieder aus diesem Zustand heraus? Ein Stuck State ist ein festgefahrener mentaler Zustand, der […]