Was ist ein Open Space?
Open Space setzt ein Paradox erfolgreich in eine Konferenz-Methode um. Denn der Veranstalter eines Open Space sorgt nur für Zeit, Raum und Moderation, ohne eine Agenda vorzugeben. Alles weitere geschieht […]
Open Space setzt ein Paradox erfolgreich in eine Konferenz-Methode um. Denn der Veranstalter eines Open Space sorgt nur für Zeit, Raum und Moderation, ohne eine Agenda vorzugeben. Alles weitere geschieht […]
Action Learning, auch Handlungsorientiertes Lernen genannt, ist eine seit den siebziger Jahren bekannte Methode des Erfahrungslernens in Gruppen. Das Konzept basiert auf der ?berzeugung, dass Menschen sich sowohl privat als […]
Gerald Hüther hat den Begriff der Co-Kreativit?t gepr?gt. Was genau bedeutet Co-Kreativit?t und inwiefern k?nnen wir alle von Co-Kreativit?t profitieren? Der Begriff der Kreativit?t verbindet sich in unserer Kultur zumeist […]
Wenn alle agil sein wollen, stellt sich natürlich die Frage, ob auch NLP im Sinne des agilen Manifests als agil bezeichnet werden kann. Denn meist wird diese Qualit?t ja mit […]
In diesem Jahr entwickelt sich Agilit?t vermutlich zum Business-Hype-Wort des Jahres. Jeder will agil sein. Und viele hoffen, ihre Leistungen mit diesem Schlagwort erfolgreich zu vermarkten. Da stellt sich natürlich […]
Was bedeutet Lean Coffee? Wie lassen sich mit dieser Methode auf sehr schnelle Art viele Themen diskutieren? Und wie kann Lean Coffee im Selbstmanagement zum Einsatz kommen? Lean Coffee ist […]