Weshalb Denken auf Fühlen angewiesen ist
„Ich denke, also bin ich“ ist seit über fünfhundert Jahren das Credo einer Welt, in der die Vernunft und die rationale ?berprüfbarkeit von Argumenten zulasten der Gefühle eine wichtige Rolle […]
„Ich denke, also bin ich“ ist seit über fünfhundert Jahren das Credo einer Welt, in der die Vernunft und die rationale ?berprüfbarkeit von Argumenten zulasten der Gefühle eine wichtige Rolle […]
Wer sich für eine Ausbildung zum Systemischen Coach inkl. NLP-Ausbildungen interessiert, hat am 4. Mai 2023 um 19:30 Uhr die Gelegenheit, sich in einer kostenfreien Infoveranstaltung über die berufsbegleitenden Ausbildungen […]
Wer das systemische Denken als ganzheitlich-l?sungsorientierten Denkstil zum leichteren Umgang mit Komplexit?t kennenlernen will, ist eingeladen, an der kostenlosen ?Einführung in NLP, Coaching und systemisches Denken“ des Instituts NLP Rhein-Neckar, […]
Eigentlich ist es ja nichts Neues, dass K?rpersprache einen wesentlichen Bestandteil kommunikativer Wirkung ausmacht. Doch oft wird ihre Bedeutung ausgeblendet und der sachlich-informative Aspekt der Kommunikation in den Vordergrund gestellt. […]
Wer sich für eine NLP-Business-Kommunikations-Ausbildung oder eine Ausbildung zum Coach (DVNLP)/Systemischer Coach interessiert, hat am 7. M?rz 2023 um 19:30 Uhr die Gelegenheit, sich in einer kostenfreien Infoveranstaltung über die […]
Bagel in der Kommunikation? Das Akronym B.A.G.E.L. steht für Body Posture (K?rperhaltung), Accessing Cues (Zugangshinweise), Gestures (Gesten), Eye Movements (Augenbewegungen) und Language Patterns (Sprachmuster). Das Modell erinnert uns daran, im […]
Weil NLP und Coaching von der praktischen Anwendung leben, ist es auch nach einer Ausbildung wichtig, am Ball zu bleiben, zu üben und das Gelernte zu aktivieren. Zu diesem Zweck […]
Mehr Lebensfreude, wer teilt diesen Wunsch nicht? Denn wer würde nicht gerne leicht, entspannt und voller Freude durch das Leben gehen? Meist lautet unsere innere Hypothese, dass der Mangel daran […]
Was sind eigentlich Symbole? Und welche Funktionen bzw. welchen Nutzen k?nnen sie im Coaching haben? Ein Symbol ist ein Erkennungszeichen oder Sinnbild. Das griechischen Wort s?mbolon steht für ?Zusammenfall“ oder […]
NLP-Anwender kennen das Konzept des Modellierens. Denn NLP selbst ist ein Modell, entstanden durch das Modellieren herausragender Kommunikations-Qualit?ten exzellenter Psychotherapeuten. Im Unterschied zum Vorbildlernen werden beim Modellieren nicht alle Merkmale, […]